Logo: Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Düsseldorf

Bodenrichtwertkarte

Die Bodenrichtwertkarte stellt durchschnittliche Lagewerte des Grund und Bodens auf der Grundlage der Amtlichen Stadtkarte 1:25.000 dar und wird jährlich gemäß § 196 Baugesetzbuch vom Gutachterausschuss beschlossen.

Der Bodenrichtwert gilt je Quadratmeter Grundstücksfläche, ist auf ein lagetypisches Grundstück einer Zone bezogen und aus aktuellen Kaufpreisen unbebauter Grundstücke abgeleitet. Dieser Richtwert vermittelt ein zutreffendes Bild der Wertigkeit nur für Grundstücke, die in ihren wertbestimmenden Eigenschaften mit dem Richtwertgrundstück hinreichend genau übereinstimmen.

Abweichungen in Lage, Größe, Art und Maß der baulichen Nutzung und des Erschließungszustandes sind durch Zu- und Abschläge an den Bodenrichtwert zu berücksichtigen.

Erklärung
1300=Wert in EUR / m² Grundstücksfläche
1,5=gebietstypische GFZ (Geschossflächenzahl)
W-III-IV-40=Wohngebiet mit IV-geschossiger Bebauung und 40 m Grundstückstiefe

Die Bodenrichtwertkarte beinhaltet ca. 250 Werte für das Stadtgebiet und ca. 40 Werte für die Innenstadt (vergrößerter Kartenausschnitt). Diese Karte ist kostenpflichtig im Geoshop des Vermessungs- und Katasteramtes erhältlich. Benötigen Sie die Karte für zurückliegende Stichtage, so benutzen Sie bitte dieses Bestellformular.
Auskünfte aus dieser Karte werden von der Geschäftsstelle kostenpflichtig schriftlich erteilt.

Kostenfrei erhalten Sie die Bodenrichtwerte im Internet (BORIS.NRW).

Zusatzinformationen

Weitere Informationen